Bücherei St. Lamberti Ochtrup
Marktstraße 8
48607 Ochtrup
 
Telefon 0 25 53 · 98 270
Telefax 0 25 53 · 98 271
 
E-Mail info@buecherei-lamberti-ochtrup.de
www buecherei-lamberti-ochtrup.de
 
Montag geschlossen
Dienstag 10-12 15-19 Uhr
Mittwoch-Freitag 10-12 15-18 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
  • Facebook Logo
  • Twitter Logo
  • Instagram Logo

Termine


Die regelmäßigen Veranstaltungen für Kinder (Bilderbuchkino, Hör mal... und Kamishibai) findet ihr ab sofort nur noch in unserem Flyer, den es in gedruckter Form in der Bücherei gibt oder hier heruntergeladen werden kann:


Flyer Kinderveranstaltungen 1. Halbjahr 2025

Flyer Kinderveranstaltungen 2. Halbjahr 2025


Neu!

Medienkompetenz ist ein wichtiges Anliegen der Bücherei. Aus diesem Grund bieten wir nun auch regelmäßig verschiedene Robotik-Workshops an, in denen das Programmieren verschiedener Roboter ausprobiert werden kann.

Alle Infos und die Termine für das 1. Halbjahr gibt es dazu in diesem Flyer:


Flyer Robotikveranstaltungen


Die Termine für das 2. Halbjahr sind im Flyer der Kinderveranstaltungen 


Flyer Kinderveranstaltungen 2. Halbjahr 2025

20. September 2025 von 15.00 bis 21.00 Uhr

Stadt-Land-Spielt


An diesem Wochenende finden in mehr als 300 Orten Veranstaltungen zu Spielen statt. Auch wir sind dabei.

Alle sind herzlich eingeladen, in der Bücherei ganz nagelneue und auch bekannte Spiele auszuprobieren, neue Mitspieler*innen kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.


26. September 2025 um 19.30 Uhr

Liberty Lestrange

"Als queerer Mensch aufwachsen im ländlichen Raum"


Queere Menschen (z.B Homosexuelle Frauen, Männer und Jugendliche) gibt es überall in unserer Gesellschaft. Auf dem Land sind diese queeren Menschen oft vor große Herausforderungen gestellt. Die Drag Queen Liberty Lestrange kommt selbst aus einer eher ländlichen Gegend und möchte uns zum einen Einblick darin geben, wie es ist als queere Person auf dem Land aufzuwachsen. Zum Anderen gibt es die Möglichkeit für Austausch und Fragen zu allen Themen, die queere Menschen betreffen.


Eintritt: 5,- € (Ermäßigt 3,- €)