Herzlich Willkommen auf den Webseiten der Bücherei St. Lamberti in Ochtrup!
Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen über unsere Angebote, Veranstaltungen und den Service der Bücherei.

Wir suchen immer noch Verstärkung für unser Team:


Neu!
Ab sofort können Medien, die zurückgegeben werden sollen, in der Bücherei in unser neues Rückgaberegal gestellt werden.
Die Medien werden dann automatisch zurückgebucht.
Die Anschaffung des Regals wurde gefördert durch:



Linksammlung Ukraine
Hier einige Links für die Unterstützung der Ukraine-Geflüchteten:
- https://mz-hochtaunus.de/materialsammlung-fuer-den-unterricht-fuer-fluechtlingskinder-aus-der-ukraine/ - Materialsammlung und Quellenverzeichnis für Lernmaterialien, Lernprogramme, Apps und sonstige Medien
- https://eduki.com/de/material/565612/ukraine-kostenlose-konversationshilfe-deutsch-ukrainisch-1 - Bildkarten mit Konversationshilfen für Alltagssituationen
- https://tueftelakademie.de/fuer-zuhause/bilderwoerterbuch/ - Bildwörterbuch in vielen Sprachen und Ukrainisch
- https://coollama.de/ukraine/ – Hilfskarten für ukrainische Kinder mit Alltagssituationen, Zahlen & Mathe sowie eine weitere Linksammlung
Und hier für die eigene Information einige verlässliche(ere) Quellen:
Münchner Stadtbibliothek - Ukraine (muenchner-stadtbibliothek.de)

Lesekompetenz und Medienkompetenz gezielt fördern
Die Schulleiterin der Lamberti-Grundschule war bei uns in der Bücherei und wir haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, bei der verbindlich geregelt ist, dass die Grundschulklassen nicht nur regelmäßig zum Ausleihen in die Bücherei kommen, sondern dass für jede Jahrgangstufe pro Halbjahr ein passendes medienpädagogisches Angebot in der Bücherei angeboten wird, welches viele Punkte im Medienkompetenzrahmen NRW abdeckt.
Das Konzept wurde von der Bücherei in enger Absprache mit der Schule entwickelt und soll natürlich auch auf die anderen Grundschulen ausgeweitet werden.
Im Hintergrund ist gerade eine dritte Klasse dabei, mit Lego WeDo 2.0 zu bauen und zu programmieren.
Einen Zeitungsartikel gibt es hier:
https://www.wn.de/.../medienkompetenz-gezielt-erweitern...
Foto: Martin Fahlbusch

Tolles Angebot vor Ort in der Bücherei!
In der Bücherei können mehr als 300 Zeitschriften und Zeitungen online gelesen werden. Mit der kostenlosen App Sharemagazines ist dies auf allen Tablets und Smartphones möglich. Jedoch ist der Zugriff beschränkt auf die Nutzung in der Bücherei!
Weitere Infos gibt es auch im Artikel des Tageblatts:
3D-Drucker
Unser 3D-Drucker kann ab sofort auch für eigene Ausdrucke gebucht werden.
Nähere Infos gibt es auf einem Flyer, der in der Bücherei ausliegt oder hier heruntergeladen werden kann.
.

Ab sofort ist bei uns auch bargeldloses Bezahlen möglich
Kein Bargeld dabei? Ab sofort können Sie bei uns auch mit der EC-Karte bezahlen.
Kreditkarten können wir jedoch leider aufgrund der hohen Gebühren nicht annehmen!

Bibliothek der Dinge heißt jetzt "Tofter Kram"
Immer mehr "Kram" kann neben den üblichen Medien auch in der Bücherei ausgeliehen werden.
Wenn ihr wissen wollt, was so ausleihbar ist, schaut doch mal in unseren Katalog. Bei der erweiterten Mediensuche die Mediengruppe "Tofter Kram" auswählen oder hier klicken
Mit dabei sind z.B. eine Nähmaschine, eine Action Cam, 1 Sofortbildkamera, 1 Gitarre, 1 Ukulele, ein Grafiktablett, 1 Schneidemaschine, diverse Silikonbackformen, 1 Schokofondue, Bluetooth-Box...

Bei uns gibt es natürlich auch Tonies in der Ausleihe!
Rund 250 Tonies sind bei uns im Bestand!
Eine Liste aller Tonies gibt es hier:
Mit der Toniebox können auch kleine Kinder selbständig Kinderhörspiele hören, ohne das Gefahr besteht, dass eine CD verkratzt, ein CD-Player zu Boden fällt o.ä. Die Toniebox ist kindgerecht und unverwüstlich. Die Hörspiele gibt es auf Figuren, die nun in der Bücherei auch ausleihbar sind.
Für die Sprachförderung sehr hilfreich sind auch die Kreativtonies, auf denen eigene Texte aufgenommen werden können.
E-Mail-Benachrichtigungen
Was lange währt, wird endlich gut...
Nun ist es soweit: Ab sofort können sich alle, die es wünschen, 2-3 Tage vor Ablauf der Leihfristen per E-Mail benachrichtigen lassen. Dann ist noch Zeit für eine Verlängerung oder die rechtzeitige Rückgabe.
Ebenso sind Benachrichtigungen über eingetroffene Vormerkungen per E-Mail möglich.
Um den Service zu aktivieren, benötigen wir das ausgefüllte Formular, welches in der Bücherei ausliegt oder hier unter Service heruntergeladen werden kann.